Cookie- und Datenschutzerklärung

Datenschutz- und Cookie-Erklärung DirectLease GmbH

Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung wurde zuletzt am 17-10-2024 geändert.

DirectLease.de GmbH (im Folgenden: DirectLease) ist ein Unternehmen der International Car Lease Holding, einem Unternehmen der Van Mossel Automotive Gruppe.

Deine Privatsphäre ist für uns von großer Bedeutung. Wir halten uns daher an die relevanten Gesetze und Vorschriften zum Datenschutz, einschließlich der Datenschutz-Grundverordnung (im Folgenden: DSGVO). Dies bedeutet, dass wir:

  • Unsere Zwecke über diese Datenschutzerklärung klar festlegen, bevor wir deine personenbezogenen Daten verarbeiten;

  • So wenige personenbezogene Daten wie möglich speichern sondern nur die Daten, die wir für unsere Zwecke benötigen;

  • Ausdrücklich um deine Zustimmung bitten, falls diese erforderlich ist, um deine personenbezogenen Daten zu verarbeiten;

  • Die notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, um deine personenbezogenen Daten zu schützen. Wir legen diese Verpflichtungen auch Parteien auf, die personenbezogene Daten in unserem Auftrag verarbeiten;

  • Deine Rechte respektieren, wie das Recht auf Einsicht, Korrektur oder Löschung deiner bei uns verarbeiteten personenbezogenen Daten.

Zu welchen Zwecken verwenden wir deine personenbezogenen Daten?

In dieser Datenschutz- und Cookie-Erklärung erläutern wir, was wir mit den Informationen tun, die wir über dich erhalten. Durch die Nutzung unserer Dienstleistungen oder den Besuch unserer Website www.directlease.de erhalten wir verschiedene Arten von personenbezogenen Daten von dir. Für jeden Zweck geben wir an, welche Daten wir von dir erhalten, zu welchem Zweck wir diese Daten verarbeiten und wie lange sie gespeichert werden. Wenn du Fragen hast oder wissen möchtest, welche Daten wir genau über dich speichern, kannst du dich gerne an uns wenden. Die Kontaktdaten findest du unten in dieser Datenschutzerklärung.

Kontakt und Beschwerdebearbeitung

Wenn du uns eine E-Mail sendest, das Kontaktformular auf der Website ausfüllst, uns telefonisch kontaktierst oder auf andere Weise Kontakt mit uns aufnimmst, trittst du auf unser Angebot hin in Kontakt mit uns. Wir verarbeiten deine Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung.

Hierfür verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name, Adresse, Wohnort (NAW-Daten)

  • Geschäftsinformationen

  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer)

  • Eventuelle Informationen, die du selbst als Inhalt einer Nachricht angibst

Wir speichern diese Kontaktaufnahmen mit den von dir bereitgestellten personenbezogenen Daten, um den Kontakt zu bearbeiten und gegebenenfalls deine Beschwerde zu behandeln. Wir bewahren diese Informationen so lange auf, wie es für den Kontakt erforderlich ist, da wir sicherstellen möchten, dass wir deine Frage oder Beschwerde ordnungsgemäß bearbeitet haben.

Kontoerstellung und Anmeldung

Es ist möglich, auf unserer Website www.directlease.de ein Konto zu erstellen. Mit deinem Konto kannst du unverbindlich ein Angebot anfordern und anschließend eine Bestellung aufgeben. Wenn du ein Konto bei uns erstellst, hinterlässt du bestimmte Informationen. Wir verarbeiten deine personenbezogenen Daten auf Grundlage der Vertragserfüllung.

Hierfür verarbeiten wir die folgenden personenbezogenen Daten:

  • Name

  • Firmenname

  • Kontaktdaten (E-Mail-Adresse und Telefonnummer)

  • Passwort

Wir speichern diese Daten bis zu 5 Jahre, nachdem du dich zuletzt in dein Konto eingeloggt hast. Einige Daten speichern wir länger, wenn wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. aufgrund der steuerlichen Aufbewahrungspflicht von 7 Jahren).

Angebote

Du kannst über unsere Website www.directlease.de ein Angebot anfordern. Dafür verarbeiten wir bestimmte Daten, um das Angebot zu erstellen. Dies erfolgt auf Grundlage der Vertragserfüllung.

Hierfür verarbeiten wir die folgenden Daten:

  • Vor- und Nachname

  • Firmenname

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

  • Fahrzeugkonfigurationsoptionen

  • Vertragsoptionen

Wir bewahren diese Daten 12 Monate nach Versand des Angebots auf. Für die Daten, die wir für unsere Buchhaltung benötigen, gilt die gesetzliche steuerliche Aufbewahrungspflicht von 7 Jahren.

Wann können wir deine personenbezogenen Daten mit Dritten teilen?

Wir teilen deine Daten nur mit Dritten, wenn dies gesetzlich zulässig ist. Es kann vorkommen, dass wir deine personenbezogenen Daten an Dritte weitergeben, weil:

  • wir sie beauftragt haben, bestimmte Daten zu verarbeiten;

  • wir eine gesetzliche Grundlage dafür haben;

  • wir gesetzlich dazu verpflichtet sind (z.B. wenn die Polizei dies bei einem Verdacht auf eine Straftat verlangt).

Die Parteien, die in unserem oder deinem Auftrag personenbezogene Daten verarbeiten, sind:

  • IT-Anbieter und -Dienstleister

  • Hosting-Anbieter

  • Lieferanten von Hilfsmitteln

  • Telekommunikationsanbieter

  • Cookie-Dienstleister

  • Zahlungsdienstleister und Inkassobüros

  • Marketingunternehmen

  • Bewertungsplattformen

  • Partner

  • Externe Berater und Vermittler

  • Regierungsbehörden (z.B. das Finanzamt, Gemeinden)

Einige unserer Lieferanten befinden sich außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums („EWR“). In diesem Fall sorgen wir dafür, dass angemessene Garantien getroffen werden, um deine Privatsphäre zu schützen.

Diese Datenschutz- und Cookie-Erklärung gilt ausschließlich für die Dienste von DirectLease. Wir sind nicht verantwortlich für die Datenschutzrichtlinien anderer Websites, die über einen Link auf unserer Website zugänglich sind.

Social Media Buttons

Auf unserer Website verwenden wir Social Media Buttons, die dich zu den entsprechenden Social Media Plattformen weiterleiten. So hast du die Möglichkeit, uns zu folgen und Inhalte im Netzwerk zu teilen. Außerdem wirst du Werbung auf deiner Social Media Seite sehen. Die Buttons funktionieren aufgrund von Codes, die von den Social Media Netzwerken stammen. Wenn du wissen möchtest, was die Social Media Plattformen mit deinen personenbezogenen Daten machen, lies bitte die entsprechende Datenschutzerklärung:

Cookies

Auf unserer Website verwenden wir Cookies von uns selbst und von Dritten. Cookies sind Informationsdateien, die beim Besuch einer Website automatisch auf dem Gerät (z.B. PC, Tablet oder Smartphone) des Besuchers gespeichert oder ausgelesen werden können. Dies erfolgt über den Webbrowser auf dem Gerät.

Wir verwenden die folgenden Arten von Cookies:

  • Funktionale Cookies: Diese Cookies haben eine funktionale Rolle auf der Website. Sie sorgen dafür, dass die Website ordnungsgemäß funktioniert.

  • Analytische Cookies: Diese Cookies geben uns Einblicke in die Nutzung unserer Website. Auf Basis dieser Informationen können wir unsere Website benutzerfreundlicher gestalten.

  • Marketing-Cookies: Diese Cookies ermöglichen es, dir personalisierte Werbung zu zeigen (über unsere Werbepartner).

Die Cookies können unter anderem die folgenden Daten von dir sammeln:

  • Name

  • Anmeldeinformationen

  • Anzeigeoptionen

  • IP-Adresse

  • Cookie-ID

  • Website- und Klickverhalten

  • Referrer-URL

  • Verhalten innerhalb der Anwendung

Wenn du unsere Website zum ersten Mal besuchst, zeigen wir eine Meldung mit einer Erklärung zu den Cookies an. Dabei werden wir, soweit wir dazu verpflichtet sind, um dein Einverständnis zur Nutzung von Cookies bitten.

In der folgenden Tabelle findest du eine Übersicht der von uns verwendeten Cookies.

Ein- und Ausschalten von Cookies

In deinem Webbrowser kannst du einstellen, dass das Speichern von Cookies nur akzeptiert wird, wenn du damit einverstanden bist. Weitere Informationen dazu findest du im Handbuch deines Browsers. Achtung: Viele Websites funktionieren nicht optimal, wenn Cookies deaktiviert sind.

Löschen von Cookies

Die meisten Cookies haben ein Verfallsdatum. Wenn ein Verfallsdatum eingestellt ist, wird das Cookie automatisch gelöscht, wenn das Verfallsdatum erreicht ist. Du kannst Cookies auch manuell löschen, bevor das Verfallsdatum erreicht ist. Sieh dir hierzu das Handbuch deines Browsers an. Im Folgenden findest du für jeden Browser einen Link zur Website des Anbieters, auf der schrittweise beschrieben wird, wie du Cookies blockieren oder löschen kannst.

  • Google Chrome

  • Firefox

  • Edge

  • Safari

Wie werden deine personenbezogenen Daten gesichert?

Der Schutz personenbezogener Daten ist für uns von großer Bedeutung. Wir ergreifen daher geeignete technische und organisatorische Maßnahmen in Bezug auf die Verarbeitung personenbezogener Daten, um Verlust oder jede Form der unrechtmäßigen Verarbeitung (wie unbefugtes Lesen, Veränderung, Änderung oder Weitergabe der personenbezogenen Daten) zu verhindern. Wir passen die Sicherheitsmaßnahmen ständig an und achten darauf, was schiefgehen könnte.

Welche Datenschutzrechte hast du?

  • Recht auf Einsicht: Du hast das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über dich verarbeiten, einzusehen.

  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über dich verarbeiten, zu korrigieren oder zu ergänzen, wenn sie unrichtig oder unvollständig sind.

  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten, einschließlich Direktmarketing, widersprechen.

  • Recht auf Löschung: Du kannst uns auffordern, deine personenbezogenen Daten zu löschen.

  • Recht, deine Einwilligung zu widerrufen: Wenn du uns deine Einwilligung zur Verarbeitung personenbezogener Daten erteilt hast, kannst du diese Einwilligung jederzeit widerrufen.

  • Recht auf Datenübertragbarkeit: Wenn es technisch möglich ist, hast du das Recht, die personenbezogenen Daten, die wir über dich verarbeiten, an einen Dritten übermitteln zu lassen.

  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: In bestimmten Fällen kannst du uns bitten, die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten (vorübergehend) einzuschränken.

Bei deiner Anfrage können wir dich bitten, dich zu identifizieren. Wir fragen nach Informationen, um sicherzustellen, dass du die richtige Person bist, der die personenbezogenen Daten gehören.

Wir werden in der Regel innerhalb von 30 Tagen auf deine Anfrage reagieren. Diese Frist kann jedoch aus Gründen verlängert werden, die mit den spezifischen Datenschutzrechten oder der Komplexität der Anfrage zusammenhängen. Wenn wir diese Frist verlängern, werden wir dich rechtzeitig darüber informieren.

Wenn du eines deiner Rechte ausüben möchtest, kannst du uns dies über [email protected] mitteilen.

Änderungen der Datenschutz- und Cookie-Erklärung

Wenn sich unsere Dienstleistungen ändern, müssen wir selbstverständlich auch die Datenschutz- und Cookie-Erklärung anpassen. Achte daher immer auf das Datum oben in diesem Dokument und überprüfe regelmäßig, ob es neue Versionen gibt.

Fragen oder Beschwerde einreichen

Wenn du Fragen hast oder eine Beschwerde über die Verwendung deiner personenbezogenen Daten einreichen möchtest, kannst du eine E-Mail an [email protected] senden. Wir werden jede Frage und Beschwerde intern bearbeiten und dich weiter informieren. Wenn du der Meinung bist, dass wir dir nicht auf die richtige Weise helfen, hast du das Recht, eine Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde einzureichen. Diese heißt "Autoriteit Persoonsgegevens".

Kontaktdaten

DirectLease.de GmbH

Am Seestern 4

D-40547 Düsseldorf

E-Mail-Adresse: [email protected]

Telefon: +49 (0)211-528084-0

Handelsregister beim Amtsgericht Neuss: HRB 73120

 

 

Rufen Sie uns an

Sie erreichen uns:
Mo-Fr
8.00 bis 17.00 Uhr.

+49 211 - 528 0840

E-Mail

Fragen zum Geschäftsfahrzeug Leasing?
Senden Sie eine E-Mail an unsere Verkaufsabteilung.

Häufig gestellte Fragen

Suchen Sie nach einer schnellen Antwort auf Ihre Frage?

Finden Sie Ihre Antwort zwischen den "Häufig gestellte Fragen".

Besuchen Sie uns

Herzlich Willkommen!

Am Seestern 4
D-40547 Düsseldorf